Wie man ein Meerschweinchen als Haustier pflegt (2023)

Meerschweinchensind eine Nagetierart, die sich als exotisches Haustier großer Beliebtheit erfreut. Es gibt einigeSorten von Meerschweinchenmit unterschiedlichen Felltypen und Farbmustern. Am häufigsten sind das amerikanische Fell (kurzes, glattes Fell), das Abessinierfell (kurzes Fell mit Wirbeln, die Rosetten genannt werden) und das peruanische Fell (langes Fell). Es gibt auchhaarlose SortenMan nennt sie dünne Schweine. Als Haustiere sind Meerschweinchen normalerweise freundlich und fügsam. Ihre Pflege ist mäßig zeitaufwändig, aber unkompliziert. Ihre Behausung ist relativ einfach einzurichten und zu warten, und ihr Futter ist in den meisten Zoohandlungen leicht erhältlich.

Artenübersicht

Gebräuchliche Namen:Meerschweinchen, Meerschweinchen, Hausmeerschweinchen

Wissenschaftlicher Name: Meerschweinchen

Erwachsenengröße:Ungefähr 8 bis 19 Zoll lang und 2 bis 3 Pfund schwer

Lebensdauer: 6 bis 8 Jahre; manche werden bis zu 10 Jahre alt

Verhalten und Temperament von Meerschweinchen

Da Meerschweinchen soziale Tiere sind, empfiehlt es sich, sie in gleichgeschlechtlichen Paaren oder kleinen Gruppen zu halten, um Einsamkeit und Langeweile vorzubeugen.Ein Weibchenpaar ist die bessere Option, da sich zwei Männchen manchmal streiten, insbesondere wenn sie nicht kastriert sind. Lassen Sie Ihr Meerschweinchen am besten nicht mit anderen Haustieren im Haushalt interagieren – insbesondere nicht mit Raubtieren wie Hunden, Katzen und Frettchen –, da diese leicht verletzt werden können.

Als Haustiere mögen Meerschweinchen zunächst nervös sein, aber sie beißen selten. Bei häufiger Handhabung werden sie im Allgemeinen zahm und lassen sich bequem hochheben und herumtragen. Meerschweinchen entwickeln eine Bindung zu den Menschen, die sich am meisten um sie kümmern, und viele kuscheln gerne mit ihren Besitzern. Manche schreien auch vor Aufregung, wenn sie ihre Lieblingsmenschen sehen. Meerschweinchen haben unterschiedliche Persönlichkeiten, von schüchtern bis kontaktfreudig. Aber insgesamt sind sie sanfte und umgängliche Haustiere.

Darüber hinaus sind Meerschweinchen zwar normalerweise ruhige Tiere, können aber auch recht laute Geräusche von sich gebenLautäußerungen, besonders wenn sie vor Aufregung wegen einer Mahlzeit kreischen. Manchmal geben sie auch ein tiefes Schnurren von sich, wenn sie entspannt sind. Sie sind normalerweise tagsüber aktiv, wachen jedoch gelegentlich nachts auf und bewegen sich. Wenn Sie einen leichten Schlaf haben, möchten Sie das Gehege möglicherweise nicht in Ihrem Schlafzimmer aufbewahren.

Meerschweinchen können einen größeren Zeitaufwand erfordern, als manche Menschen von einem so kleinen Tier erwarten würden. Planen Sie ein, Ihrem Haustier mindestens ein paar Stunden pro Tag außerhalb seines Geheges Aufmerksamkeit zu widmen, damit es sich bewegen und erkunden kann. Und zusätzlich zu den täglichen Fütterungen sollten Sie damit rechnen, das Gehege mindestens einmal pro Woche zu reinigen.

Klicken Sie auf „Play“, um mehr über die kuscheligen Meerschweinchen zu erfahren

(Video) Meerschweinchen | Information für Kinder | Anna und die Haustiere

Größeninformation

Meerschweinchen sind im Durchschnitt zwischen 20 und 48 Zentimeter lang. Und sie wiegen etwa 2 bis 3 Pfund. Sie wachsen in den ersten vier Monaten schnell und sind dann im Alter von etwa einem Jahr vollständig ausgewachsen.

Gehäuse

Meerschweinchen brauchen so vielKäfigwie Sie passen und leisten können. Viele Käfige, die in Zoohandlungen für Meerschweinchen angeboten werden, sind tatsächlich zu klein. Denken Sie daran, dass ihr Käfig ihr primärer Bewegungsraum ist, es sei denn, Sie können Ihr Haustier mitnehmen und es den größten Teil des Tages überwachen. Eine der besten Optionen ist ein Käfig mit Kunststoffboden und Drahtoberteil, der eine gute Luftzirkulation ermöglicht.

Ein Meerschweinchen sollte einen Käfig haben, der mindestens 30 x 36 Zoll groß ist. Besorgen Sie sich für zwei Meerschweinchen einen Käfig mit einer Größe von mindestens 30 x 50 Zoll. Eine Höhe von etwa 18 Zoll ist in Ordnung. Die Grundfläche ist wichtiger als die Höhe, da Meerschweinchen im Allgemeinen nicht klettern.

Fügen Sie im Käfig ein kleines Tierversteck oder Nest hinzu, das Sie in den meisten Zoohandlungen finden und in dem sich Ihr Meerschweinchen geborgen fühlen und ausruhen kann. Und fügen Sie etwas hinzuMeerschweinchenspielzeugzum Kauen und Spielen, die auch in den meisten Zoohandlungen erhältlich sind.

Stellen Sie den Käfig an einem relativ ruhigen Ort in Ihrem Zuhause auf. Laute Geräusche und plötzliche Bewegungen können ein Meerschweinchen leicht stressen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Käfig keiner direkten Sonneneinstrahlung und Zugluft ausgesetzt ist.

Spezifische Substratanforderungen

Verwenden Sie immer einen Käfig mit festem Boden und kein Drahtgitter, da dies die Füße eines Meerschweinchens beschädigen kann. Fügen Sie unten eine 2-Zoll-Schicht Papierbettwäsche hinzu. Vermeiden Sie Einstreu aus Zedern- und Kiefernholz, da diese die Atemwege eines Meerschweinchens reizen können.

4 Arten von Meerschweinchenkäfigen

Was essen und trinken Meerschweinchen?

Meerschweinchen sind Pflanzenfresser, was bedeutet, dass sie Pflanzen fressen. Bieten Sie Ihrem Meerschweinchen jeden Tag eine unbegrenzte Menge Lieschgrasheu an. Diesen können Sie einfach in das Gehege legen oder einen speziellen Futterspender, eine sogenannte Heuraufe, verwenden. Stellen Sie einfach sicher, dass immer etwas verfügbar ist. Dies fördert die Verdauung und hilft, die Zähne, die ständig wachsen, abzunutzen.

(Video) Wie Man Das Vertrauen Eines Meerschweinchens Gewinnt 🐹 (4 Wichtige Tipps)

Wählen Sie außerdem ein handelsübliches Pelletfutter, das für Meerschweinchen entwickelt wurde und täglich gefüttert werden soll. Die Pellets sollten mit Vitamin C angereichert sein, da Meerschweinchen dieses Vitamin nicht selbst herstellen können.Befolgen Sie die Packungsanweisungen bezüglich der zu fütternden Menge. Viele Besitzer geben morgens die Pellets für einen Tag in eine kleine Schüssel im Gehege ihres Meerschweinchens und entsorgen nicht gefressene Pellets vor der Fütterung am nächsten Tag. Entscheiden Sie sich für eine Keramikschüssel anstelle einer Schüssel aus Kunststoff oder Edelstahl, damit Ihr Meerschweinchen gewinnt Ich kann es nicht umkippen.

Als Ergänzung zu Heu und Pellets bieten Sie jeden Tag eine Auswahl an frischem Obst und Gemüse in einer anderen kleinen Schüssel getrennt von den Pellets an. Sie können diese zu jedem Zeitpunkt des Tages verfüttern, sie sollten jedoch 10 Prozent der gesamten Tagesration nicht überschreiten. Zu den guten Optionen gehören Römersalat, Grünkohl und Koriander sowie Karotten, Zucchini, Kiwi und Blaubeeren. Beschränken Sie den Verzehr von zuckerhaltigen Früchten als Leckerbissen nur ein paar Mal pro Woche auf ein Minimum. Und konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge und Vielfalt an Futter füttern.

Schließlich brauchen Meerschweinchen immer Zugang zu sauberem Wasser. Versuchen Sie, Ihr Meerschweinchen so schnell wie möglich dazu zu bringen, eine Wasserflasche zu verwenden, die an der Seite des Geheges befestigt wird. Wasserflaschen laufen nicht aus und werden nicht verunreinigt wie eine Wasserdose. Entfernen Sie die Wasserschale jedoch erst, wenn Sie sicher sind, dass Ihr Tier regelmäßig aus der Flasche trinkt.

Wie man ein Meerschweinchen als Haustier pflegt (1)

Häufige Gesundheitsprobleme

Meerschweinchen sind im Allgemeinen robuste Tiere, aber sie unterliegen einigen Einschränkungenhäufige Gesundheitsprobleme.

Meerschweinchen können Durchfall und andere Verdauungsprobleme aufgrund von Bakterien, Viren oder Parasiten entwickeln. Antibiotika können auch das Verdauungssystem eines Meerschweinchens beeinträchtigen.

Es gibt einige gesundheitliche Probleme, die speziell Folgendes betreffen:Meerschweinchenaugen. Manchmal kratzt sich ein Meerschweinchen an etwas in seiner Umgebung am Auge. Oder es könnte sich eine Augeninfektion entwickeln, oft aufgrund unhygienischer Lebensbedingungen. Das Auge kann wässrig, verkrustet und rot werden.

Wenn die Ernährung Ihres Meerschweinchens außerdem nicht genügend Vitamin C enthält, kann es Skorbut entwickeln. Ein Meerschweinchen mit Skorbut könnte seinen Appetit verlieren, Schmerzen haben und Zahnfleischbluten haben. Skorbut kann tödlich sein. Suchen Sie daher sofort Ihren Tierarzt auf, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken.

Eine Ernährung mit zu wenig Heu kann dazu führen, dass die Zähne eines Meerschweinchens überwachsen. Dies kann dazu führen, dass sie ihre Nahrung nicht richtig zubeißen und kauen können. Wenn Sie also Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust bei Ihrem Meerschweinchen bemerken, lassen Sie die Zähne Ihres Meerschweinchens von Ihrem Tierarzt untersuchen. Der Tierarzt kann bei Bedarf die Zähne kürzen und dann Ernährungsumstellungen vorschlagen.

Spitze

Nicht alle Tierärzte behandeln Meerschweinchen. Bevor Sie sich also ein Tier als Haustier anschaffen, stellen Sie sicher, dass sich ein Tierarzt in der Nähe befindet, der es sehen kann.

(Video) Hamster / Zwerghamster als Haustier! Hamster artgerecht halten / Tipps!!

Ausbildung

Wurftraining

Manchen Meerschweinchen kann beigebracht werden, eine Katzentoilette zu benutzen. Wählen Sie eine kleine Katzentoilette mit kurzen Wänden und füllen Sie sie mit einer anderen Einstreu als dem, was Sie im Rest des Käfigs verwenden. Außerdem kann es hilfreich sein, etwas verschmutzte Bettwäsche hinzuzufügen. Platzieren Sie die Katzentoilette an einer Stelle, an der Ihr Meerschweinchen sich gerne erleichtert, und behandeln Sie es, wenn es hineinspringt und die Katzentoilette erkundet. Behandeln Sie es dann jedes Mal, wenn Sie sehen, dass es sich in der Box entleert. Wenn es stattdessen an einer anderen Stelle beginnt, seine Toilette zu verrichten, stellen Sie die Katzentoilette dorthin (oder besorgen Sie sich eine zweite Kiste, wenn Sie Platz finden). Irgendwann könnte Ihr Meerschweinchen anfangen, die Kiste als seine Toilette zu betrachten.

Übung

Regelmäßige Bewegung ist für Meerschweinchen unerlässlich, um Fettleibigkeit und anderen Gesundheitsproblemen vorzubeugen. Wenn Sie mit Ihrem Meerschweinchen einige Stunden am Tag in einem sicheren Bereich außerhalb des Geheges spielen, wird es sowohl körperlich aktiv als auch geistig stimuliert. Außerdem kann es innerhalb des Geheges hilfreich sein, den Schlafbereich auf einer Seite und das Futter auf der anderen Seite zu platzieren, damit Ihr Meerschweinchen aufstehen und sich bewegen muss. Auch die Wahl eines Geheges mit einer zweiten Ebene, die über eine Rampe zugänglich ist (mit festem Boden, ohne Kabel), kann körperliche Aktivität fördern.

Körperpflege

Im Rahmen ihrer Pflege benötigen Meerschweinchenregelmäßige Pflegemindestens wöchentlich (oder öfter bei langhaarigen Meerschweinchen). Bürsten Sie Verfilzungen und loses Fell mit einer kleinen, harten Bürste oder einem Kamm aus. Versuchen Sie außerdem, die Nägel Ihres Meerschweinchens alle zwei Wochen zu schneiden, da sie sonst zu stark wachsen und die Gehfähigkeit des Tieres beeinträchtigen können.Ihr Tierarzt kann Ihnen bei Bedarf zeigen, wie Sie einen Nagelschnitt durchführen.

Instandhaltungskosten

Auf monatlicher Basis fallen die Hauptkosten für ein Meerschweinchen für Futter und Einstreu an. Planen Sie durchschnittlich etwa 40 US-Dollar ein, abhängig von der gewählten Sorte, der Anzahl Ihrer Meerschweinchen und der Größe des Geheges. Außerdem müssen Sie Nester und Spielzeug regelmäßig austauschen, was etwa 10 bis 20 US-Dollar kosten kann. Und planen Sie unbedingt eine jährliche tierärztliche Untersuchung sowie eine medizinische Notfallversorgung ein.

Vor- und Nachteile der Haltung eines Meerschweinchens als Haustier

Meerschweinchen sind meist ruhige Haustiere, die nicht viel Platz beanspruchen. Sie sind auch sehr unterhaltsam und einige können sehr freundlich und verschmust sein. Da es sich jedoch um soziale Tiere handelt, empfiehlt es sich, mehr als eines gleichzeitig zu halten, was sowohl die Kosten als auch den Unterhalt erhöht. Außerdem sind sie anfällig für gesundheitliche Probleme und benötigen einen auf Meerschweinchen spezialisierten Tierarzt.

Ähnliche exotische Haustiere wie das Meerschweinchen

Wenn Sie an ähnlichen Haustieren interessiert sind, schauen Sie sich Folgendes an:

  • Rennmaus
  • Frettchen
  • Patagonisches Meerschweinchen

Ansonsten schauen Sie sich diese anandere exotische TiereDas kann Ihr neues Haustier sein.

Kauf oder Adoption Ihres Meerschweinchens

Tierhandlungen sind eine häufige Quelle für Meerschweinchen als Haustier. Es ist jedoch besser, sich an einen seriösen Züchter oder eine Rettungsorganisation zu wenden, die Ihnen in der Regel detailliertere Informationen über die Herkunft, Gesundheit und das Temperament des Tieres geben kann. Außerdem neigen gute Züchter und Rettungshunde dazu, ihre Meerschweinchen regelmäßig zu behandeln, was dazu beiträgt, sie zahm zu halten. Stellen Sie sicher, dass jeder Verkäufer männliche und weibliche Meerschweinchen getrennt unterbringt, da sonst die Gefahr besteht, dass Sie ein trächtiges Weibchen mit nach Hause nehmen. Rechnen Sie mit einem durchschnittlichen Preis von etwa 10 bis 40 US-Dollar, dieser kann jedoch je nach Faktoren wie Alter und Hautfarbe variieren.

Fortpflanzung/Zucht

Lokale exotische Tierärzte können Ihnen möglicherweise den Weg zu einem guten Meerschweinchenzüchter oder einer guten Meerschweinchenrettung weisen. Der Hauptvorteil eines Züchters besteht darin, dass er in der Regel über eine größere Auswahl an Tieren oder einer bestimmten Sorte verfügt, nach der Sie suchen. Suchen Sie nach einem Meerschweinchen, das aktiv, aufmerksam und in guter körperlicher Verfassung ist. Wenn der Verkäufer sagt, dass es harmlos ist, bitten Sie darum, damit umzugehen. Das Meerschweinchen sollte sich ziemlich schnell entspannen, wenn Sie es halten.

Um nicht versehentlich selbst zum Züchter zu werden, halten Sie mehrere Meerschweinchen in gleichgeschlechtlichen Gruppen. Einige Tierärzte kastrieren Meerschweinchen auch.

FAQ

(Video) 10 Fragen zur Meerschweinchen-Haltung | TierheimTV informiert

  • Ist ein Meerschweinchen ein gutes Haustier für Kinder?

    Meerschweinchen können gute Haustiere für ältere Kinder sein, die sanft mit ihnen umgehen können.

  • Sind Meerschweinchen schwer zu pflegen?

    Meerschweinchen benötigen eine relativ unkomplizierte Pflege und mindestens ein paar Stunden Sozialisierung pro Tag.

  • Mögen Meerschweinchen es, gehalten zu werden?

    Viele Meerschweinchen können lernen, sich mit der Handhabung vertraut zu machen, und manche werden sogar recht verschmust.

    (Video) 12 Dinge, Die Meerschweinchen HASSEN Und Die Du Besser Lassen Solltest

FAQs

Wie man ein Meerschweinchen als Haustier pflegt? ›

Meerschweinchen sollten generell nicht gebadet werden. Ausnahmen sind Parasitenbefall, starke Verschmutzung und Show-Tiere. Die Krallen musst du regelmässig schneiden oder vom Tierarzt schneiden lassen. Fussballen ab und zu kontrollieren und bei Bedarf Hornhaut mit Nagelschere vorsichtig entfernen.

Was darf man bei Meerschweinchen nicht machen? ›

Was dürfen Meerschweinchen nicht fressen?
  • Avocado.
  • Rhabarber.
  • Weintrauben.
  • Rosinen.
  • Kokosnuss.
  • Schnittlauch.
  • Knoblauch.
  • Zwiebeln.
Feb 15, 2022

Wie muss man ein Meerschweinchen pflegen? ›

Meerschweinchen sollten generell nicht gebadet werden. Ausnahmen sind Parasitenbefall, starke Verschmutzung und Show-Tiere. Die Krallen musst du regelmässig schneiden oder vom Tierarzt schneiden lassen. Fussballen ab und zu kontrollieren und bei Bedarf Hornhaut mit Nagelschere vorsichtig entfernen.

Was braucht ein Meerschweinchen um sich wohl zu fühlen? ›

Verhalten. In der Natur leben Meerschweinchen in überwiegend dämmerungsaktiven Familiengruppen, die oft aus zehn und mehr Tieren bestehen. Hausmeerschweinchen sind dagegen tagaktiv. Du solltest stets mindestens zwei Tieren ein Zuhause bieten, denn Meerschweinchen brauchen den Kontakt zu Artgenossen um sich wohlzufühlen ...

Wie hält man Meerschweinchen in der Wohnung? ›

Meerschweinchen kommen sehr gut ohne ein Gehege aus. Wer es sich räumlich erlauben kann, sollte seinen Tieren einen ganzen Raum zur Verfügung stellen. Bei der Wohnungshaltung ist die entsprechende Gestaltung des Lebensraumes von größter Bedeutung.

Wie oft muss man Meerschweinchen am Tag füttern? ›

Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Tiere mehrmals am Tag und bis zu vier Mal füttern. Immer mit kleineren Mengen. Dabei sollten Sie aber bitte darauf achten, dass Ihre Tiere immer frisches Heu haben. Obst dabei bitte nur einmal in der Woche füttern und bei Grünfutter langsam die Rationen steigern.

Was ist besser Meerschweinchen drinnen oder draußen? ›

Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld haben festgestellt, dass Meerschweinchen in Außenhaltung einen signifikant niedrigeren Cortisolspiegel aufwiesen,als Meerschweinchen in Innenhaltung. Dies spricht für einen geringeren Stresslevel und größeres Wohlbefinden bei der Außenhaltung (Schumann et al. 2014).

Wo mögen es Meerschweinchen am liebsten gestreichelt zu werden? ›

Halt bieten: Schweinchen liegen gerne an Wänden, die ihnen Schutz bieten. Ihr Arm oder Ihr Bauch gibt ihm Halt und ist zudem angenehm warm. Streicheln mit der Fingerkuppe: Machen Sie hauchzarte kleine Streichelbewegungen hinter dem Ohr Ihres Schweinchens.

Wo schlafen Meerschweinchen am liebsten? ›

Als Schlafhäuschen sind Meerschweinchen Häuser aus naturbelassenem Massivholz am besten geeignet. Diese sollten immer mindestens zwei Eingänge haben – am besten ein Vordereingang und ein bis zwei Seiteneingänge.

Was macht Meerschweinchen Angst? ›

Das macht Meerschweinchen Angst

Vor allem wenn sie von oben gegriffen werden, sagt ihnen ihr Instinkt, dass sie zur Beute werden. Stress-Signale wie Flucht, Erstarren, große Augen und Gurren zeigen, dass das Meerschweinchen Angst hat.

Wo gehen Meerschweinchen aufs Klo? ›

Stubenreinheit. Meerschweinchen pinkeln bevorzugt unter Unterschlüpfe und auf weiche Unterlagen. Bei einem abwischbaren, harten Boden kann man unter Unterständen entsprechend saugende, weiche Unterlagen auslegen und diese regelmäßig wechseln. Auch unter Möbelstücken sollte entsprechend eine Unterlage ausgelegt werden.

Kann man Meerschweinchen 1 Tag alleine lassen? ›

Die gute Nachricht: Bei entsprechender Planung können Meerschweinchen und Kaninchen auch mal einen kompletten Tag alleine gelassen werden, Hamster sogar zwei Tage. Ist der Halter über einen längeren Zeitraum nicht zu Hause, sollten dann Tiersitter bei der Betreuung der geliebten Vierbeiner einspringen.

Wie oft muss man bei Meerschweinchen ausmisten? ›

Wie oft muss man ein Meerschweinchen-Gehege ausmisten? Täglich aus Meerschweinchen-Gehege, Käfig oder Stall zu entfernen sind verschmutztes Heu, Futterreste und der Kot der Tiere. Zubehör wie Tränken und Näpfe jeden Tag zu säubern, ist unerlässlich für die Hygiene.

Was muss ich bei Meerschweinchen machen um sie glücklich? ›

Auch Hausmeerschweinchen fühlen sich wohler, wenn sie jederzeit Rückzugsorte erreichen können, falls dies nötig sein sollte. Häuschen, Tunnel, Röhren, hohle Baumstämme und ähnliches sind hierfür ideal. Meerschweinchen brauchen immer frisches Wasser und frisches Heu zur freien Verfügung.

Was kann man machen wenn Meerschweinchen langweilig ist? ›

Damit Ihre Meerschweinchen sich im Gehege nicht langweilen, sollten Sie ihr Gehege z.B. mit verschiedenen Häuschen, Brücken und Tunneln ausstatten. Das gibt ihnen die Möglichkeit darin zu schlafen, zu spielen und sich zu verstecken. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Auf was muss man bei Meerschweinchen beachten? ›

Wohl fühlen sich Meer- schweinchen nur in einem ausgestalteten, großzügigen Gehege mit genug Bewegungsfreiheit. Außerdem brauchen sie unbedingt Kontakt zu Artgenossen. Denn als Sippentiere dürfen Sie sie nicht alleine halten und so putzig die kleinen Nager auch aussehen, sie sind keine Kuscheltiere.

Kann man Meerschweinchen auf den Arm nehmen? ›

Meerschweinchen sensibel anheben, auf den Arm nehmen und tragen. Auch wenn Meerschweinchen den Ruf des „Kuscheltiers“ haben, sind sie eigentlich keinesfalls dafür geeignet und mögen es nicht, bekuschelt und herumgetragen zu werden. Meerschweinchen sind Fluchttiere, beim Anheben haben sie das Gefühl, erbeutet zu werden!

Videos

1. Mein Haustier - Meerschweinchen l Reportage für Kinder
(MIRI TV)
2. Artgerechte Haltung von Meerschweinchen! Infos und Tipps!!
(JulisTierwelt)
3. Meerschweinchen in Mittelfranken: Pflege der Auffangstation | Zwischen Spessart und Karwendel | BR
(Bayerischer Rundfunk)
4. Meerschweinchen Haltung Tips
(Meerschweinchengaudi)
5. Meerschweinchen Haltung / Meerschweinchen richtig halten - Anleitung
(ratgeberTVision)
6. Ernährung des Meerschweinchens / die wichtigsten Infos & Tricks
(Amelies life)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Reed Wilderman

Last Updated: 31/07/2023

Views: 6140

Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Reed Wilderman

Birthday: 1992-06-14

Address: 998 Estell Village, Lake Oscarberg, SD 48713-6877

Phone: +21813267449721

Job: Technology Engineer

Hobby: Swimming, Do it yourself, Beekeeping, Lapidary, Cosplaying, Hiking, Graffiti

Introduction: My name is Reed Wilderman, I am a faithful, bright, lucky, adventurous, lively, rich, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.