Sind Meerschweinchen nachts laut? (2023)

Wenn Sie mehr über Meerschweinchen erfahren, werden Sie wissen, dass es sich um niedliche kleine Wesen mit einem ruhigen und sozialen Charakterzug handelt. Sie denken vielleicht, dass sie leicht ein Teil Ihres Lebensstils sein können, aber Sie müssen auch verstehen, wie viel Lärm sie verursachen? Sind Meerschweinchen nachts laut? Können sie Ihnen auf die Nerven gehen, wenn Sie nachts schlafen wollen? Lass es uns herausfinden!

Viele Menschen glauben, dass sie ruhige und stille Tiere sind, aber das Gegenteil ist der Fall. Sie erzeugen keine lauten Geräusche, geben aber verschiedene Geräusche von sich, wenn sie miteinander kommunizieren. Sie können auch ziemlich laut sein, wenn sie hungrig sind oder in Not sind.

Ihnen einen großen Käfig, jederzeit viel Futter und Wasser zur Verfügung zu stellen und dafür zu sorgen, dass sie gesund sind, kann der Schlüssel dazu sein, dass sie ein wenig ruhig bleiben.

Manchmal machen sie nachts viele Geräusche, die störend sein können, wenn Sie versuchen, gut zu schlafen.

Inhalt

Machen Meerschweinchen viel Lärm?

Ja, Meerschweinchen machen viel Lärm. Tatsächlich machen sie bei der Kommunikation verschiedenste Geräusche.Sie drücken uns ihre Gefühle auch durch verschiedene Geräusche aus.

Ihr Meerschweinchen kann schnurren, wenn es glücklich ist, aus Angst rumpeln oder sogar plappern, wenn es unglücklich ist.

Viele Meerschweinchenbesitzer, insbesondere Anfänger, verstehen die Bedeutung des Geräusches ihres Meerschweinchens nicht.

Geschieht dies nicht, kann dies nicht nur für das Meerschweinchen, sondern auch für seine Besitzer ein Problem darstellen.

Meerschweinchengeräusche und was sie bedeuten

Es ist wichtig, die verschiedenen Geräusche zu verstehen, die unser Meerschweinchen macht, insbesondere wenn es etwas braucht oder in Not ist. Versuchen wir zu verstehen, welche bekannten Geräusche unsere Meerschweinchen machen und was diese Geräusche bedeuten:

Schnurren

Schnurrenist ein Ton, der je nach Tonhöhe eine unterschiedliche Bedeutung hat. Wenn Ihr Meerschweinchen leise und tief schnurrt und dabei eine entspannte Körperhaltung einnimmt, bedeutet das, dass es glücklich ist.

Wenn Ihre Meerschweinchen eine gute Bindung zu Ihnen haben, schnurren sie, wenn Sie sie streicheln.

Aber Wenn sie mit einem hohen Ton und einer angespannten Körpersprache schnurren, müssen wir verstehen, dass dieses Geräusch aus Verärgerung oder Ausdruck ihrer Angst entsteht.

Möglicherweise bemerken Sie auch, dass Ihr Meerschweinchen regungslos liegt, nachdem es das Geräusch gemacht hat.

Klappernde Zähne

Zähneklappern oder Zischen ist ein Geräusch, das Ihre Meerschweinchen machen, wenn sie wütend oder aufgeregt sind.

(Video) Meerschweinchen in der Nacht

Normalerweise wird das Geräusch von einem aggressiven Verhalten wie dem Zeigen von Zähnen begleitet. Das bedeutet, dass das Meerschweinchen dir signalisieren will, dass du dich von mir fernhalten sollst.

Sie werden bemerken, dass Ihr Meerschweinchen dieses Geräusch macht, wenn jemand eindringtihren Lebensraum.

Wenn Sie ein neues Meerschweinchen in den Käfig bringen oder jemand Neues versucht, Ihr Meerschweinchen zu erreichen, macht er möglicherweise diese Geste.

Knurren

Ja, Meerschweinchen knurren manchmal. Dieses Geräusch kann etwas sehr Ungewöhnliches sein und Sie werden es selten hören. Jedoch,Wenn Sie dieses Geräusch hören, wenden Sie sich sofort an Ihr Meerschweinchen.

Meerschweinchen knurren, wenn sie sich von etwas um sie herum bedroht oder verängstigt fühlen. Sie können dieses Geräusch auch machen, wenn sich ihr Wohnumfeld plötzlich ändert.

Schauen Sie sich in der Umgebung um, um festzustellen, ob sich in der Nähe Bedrohungen befinden. Am besten versuchen Sie auch, Ihr Meerschweinchen zu beruhigen, indem Sie mit ihm sprechen.

Versuchen Sie jedoch nicht, sie zu erreichen, da sie Sie aus Angst sogar beißen könnten.

Sind Meerschweinchen nachts laut? (1)

Manchmal bemerkt man vielleicht, wie ein Meerschweinchen einander anknurrt. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie die Käfige trennen oder sie in einem größeren Käfig halten müssen.

Wuchs

Das Pfeifen ist eines der deutlichsten und häufigsten Geräusche, an das Sie sich gewöhnen werden. Meerschweinchen machen dieses Geräusch, wenn sie hungrig sind. In manchen Fällen können sie laute Geräusche machen.

Sie machen dieses Geräusch auch, wenn sie sich über etwas freuen. Sie werden feststellen, dass Ihr Meerschweinchen dieses Geräusch macht, wenn Sie den Kühlschrank oder den Lebensmittelbehälter öffnen, um es zu füttern.

Sie machen das Geräusch in Erwartung einiger leckerer Leckereien. Sie können auch laut aufschrecken, wenn Sie mit dem Essen zu spät kommen, und sie sehen Sie in der Nähe.

Manchmal werden Sie auch bemerken, dass Ihre Meerschweinchen weiter jauchzen, auch wenn sie viel Futter dabei haben. Sie tun dies, wenn sie Ihre Aufmerksamkeit erregen möchten.

Sie tun dies, wenn sie mit Ihnen spielen oder etwas Zeit auf dem Boden haben möchten.

Grollen

Normalerweise ein männliches Meerschweinchenmacht ein polterndes Geräusch, wenn sie versuchen, ein Weibchen zur Paarung anzulocken.Es klingt eher wie ein tieferes Schnurren mit tieferer Tonhöhe.

Das Geräusch wird oft von einem Verhalten des männlichen Meerschweinchens begleitet, das auch als Paarungstanz bezeichnet wird. Ist das Weibchen bereit und will sich paaren, poltert es ebenfalls zum Männchen zurück.

Wenn Sie ein Meerschweinchenpaar haben, hören Sie dieses Geräusch möglicherweise nachts, obwohl das Geräusch nicht so laut und störend ist.

Wenn Sie jedoch nur ein männliches Meerschweinchen haben, werden Sie dieses Geräusch wahrscheinlich nie hören.

Schreiend

Ein kreischendes Geräusch ähnelt einem lauten, hohen Schrei oder Quietschen, das von Meerschweinchen erzeugt wird.Meerschweinchen machen so laute Geräusche, wenn sie Schmerzen oder Unwohlsein haben.

Sie sollten auf jeden Fall Ihr Meerschweinchen untersuchen, um sicherzustellen, dass es ihm gut geht, wenn es solche Geräusche macht.

Manchmal kämpfen Meerschweinchen auch miteinander, was zu Verletzungen führt, was ein Grund dafür sein kann, dass Ihr Meerschweinchen so viel Lärm macht.

Sie sollten Ihr Meerschweinchen auf Schwellungen oder Beschwerden untersuchen, wenn Sie dieses Geräusch bemerken.

Lesen Sie auch: Warum macht mein Meerschweinchen beim Atmen Geräusche? (Anzeichen+Behandlung)

(Video) Meerschweinchen-Laute

Zwitschern

Eines der deutlichsten Geräusche, die Ihr Meerschweinchen von sich gibt, ist das Zwitschern. Die Musik wird eher wie das Zwitschern eines Vogels sein.

Es ist immer noch nicht sicher, warum Meerschweinchen ein solches Geräusch machen, aber Sie werden dieses Geräusch häufig bemerken, wenn ein Meerschweinchen in der letzten Zeit seinen Begleiter verloren hat.

Forscher glauben auch, dass Meerschweinchen solche Geräusche machen, wenn sie sich in einem tranceähnlichen Zustand befinden, aber es gibt keinen konkreten Beweis, der diese Behauptung untermauert.

Gurren

Das Gurren ähnelt eher dem Geräusch von Tauben. Meerschweinchen machen manchmal solche Geräusche.

Allgemein,Gurren ist ein Laut, den das ältere Meerschweinchen nutzt, um mit den jüngeren Meerschweinchen zu kommunizieren.

Sie werden bemerken, dass die Mutter oder der Vater solche Geräusche in der Nähe ihrer Babys machen. Das Geräusch kann von den Eltern als Beruhigung für ihre Babys betrachtet werden.

Sind Meerschweinchen laut?

Ja, Meerschweinchen können nachts laut werden. Die Geräusche, die Meerschweinchen nachts machen, sind nicht zu laut. Allerdings machen sie einige störende Geräusche, die für manche Menschen störend sein können.

Sind Meerschweinchen nachts laut? (2)

Meerschweinchen sindDämmerungTiere. Das bedeutetSie bleiben Tag und Nacht aktiv.Obwohl sie tagsüber aktiver und nachts weniger aktiv sind, machen sie nachts einige Geräusche.

Meerschweinchen können nachts anfangen zu quietschen, wenn ihnen Heu oder Wasser ausgeht; Sie können auch nachts anfangen zu zwitschern. Wenn Sie ein Meerschweinchenpaar haben, ist das Rumpeln sogar nachts zu hören.

Sie können unseren Artikel auf lesenMeerschweinchenschlafum einige interessante Fakten über ihre Schlafgewohnheiten zu erfahren.

Tipps, um Ihre Meerschweinchen nachts ruhig zu halten

Ich hoffe, dass Sie mittlerweile verstanden haben, was die gemeinsamen Geräusche unserer Meerschweinchen sind und warum sie diese machen. Lassen Sie uns nun einige Schritte besprechen, die wir unternehmen können, um einige laute Geräusche (insbesondere nachts) zu vermeiden, die unsere Meerschweinchen machen:

Ständige Bereitstellung von frischem Wasser

Die ständige Versorgung Ihrer Meerschweinchen mit frischem Wasser ist von entscheidender Bedeutung. Da Meerschweinchen Tag und Nacht aktiv sind, können sie nachts nach dem Fressen von trockenem Heu durstig werden.

Und wenn ihnen das Wasser ausgeht, fangen sie manchmal an zu quietschen und zu schnurren.

Daher empfiehlt es sich, die Wasserflaschen tagsüber und abends vor dem Schlafengehen mit frischem und sauberem Wasser aufzufüllen, damit ihnen nie das Wasser ausgeht.

Heu auffüllen

Meerschweinchen brauchen ständig Heu, da es den Hauptbestandteil ihrer Ernährung darstellt. Meerschweinchen erhalten aus dem Heu lebenswichtige Ballaststoffe und Nährstoffe, die sie täglich benötigen.

Wenn Sie Ihrem Meerschweinchen kein Heu von guter Qualität geben oder ihm aus irgendeinem Grund das Heu ausgeht, kann es sein, dass es vor Hunger zu keuchen und laut zu quieken beginnt.

(Video) GERÄUSCHE von MEERSCHWEINCHEN und ihre Bedeutung 🐹 Was Sie dir sagen wollen

Es ist eine ausgezeichnete Idee, die Heuraufen mindestens zweimal am Tag nachzufüllen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie die Nahrung bekommen, die sie brauchenhalte sie ruhig und glücklich.

Frisches Gemüse verschenken

Frisches Gemüse verschenken
Meerschweinchen benötigen in ihrer täglichen Ernährung frisches Gemüse. Wenn wir nicht genügend frisches Gemüse zur Verfügung stellen, kann es sein, dass unsere Meerschweinchen unter einem Mangel an Vitamin C leiden, was sie krank machen kann. Daher kann es sein, dass sie aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustands ständig laute Geräusche machen.

Es ist eine gute Idee, Ihren Meerschweinchen täglich eine Tasse frisches Gemüse zu geben.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie Ihrem Meerschweinchen täglich füttern können, sollten Sie unseren Artikel lesen:Ausgewogener Ernährungsplan für Meerschweinchen.

Käfig

Meerschweinchen brauchen einen Käfig, der groß genug ist, um zu fressen, zu spielen und sich zu bewegen.

Wenn wir ihnen keinen anständigen Käfig zur Verfügung stellen oder ihr Käfig zu klein ist, kann es zu Unordnung kommen, was dazu führt, dass sich Ihr Meerschweinchen langweilt und es laute Geräusche von sich gibt.

Aufräumen des Käfigs

Die Reinigung Ihres Meerschweinchenkäfigs ist ein wichtiger Aspekt, den Sie nicht ignorieren dürfen.

Wenn Sie den Käfig Ihres Meerschweinchens nicht regelmäßig richtig reinigen, kann es passieren, dass Ihre Meerschweinchen krank werden.

Meerschweinchen können unter Milben, Pilzinfektionen oder, noch schlimmer, einer Krankheit namens Hummelfuß leiden, die bei Meerschweinchen starke Schmerzen verursachen kann.

Das kann dazu führen, dass Sie Ihr Meerschweinchen vor Schmerzen schreien hören.

Referenz:Petmd

Hochwertige Bettwäsche

(Video) 5 Dinge die Tierhalter FALSCH machen | Die Meeries

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist ein qualitativ hochwertiges Bettwarenmaterial.

Meerschweinchen brauchen hochwertige Einstreu, die jederzeit trocken und geruchsfrei bleibt. Wenn Sie keine schöne Bettwäsche für sie haben, bekommen sie möglicherweise nicht genug Schlaf und machen nachts laute Geräusche.

Ein Versteck oder eine Käfigabdeckung

Das Anbringen eines Verstecks ​​oder einer Abdeckung im Käfig ist ein Zaubertrick, um Ihrem Meerschweinchen nachts Ruhe und Frieden zu verschaffen. Wenn Sie einige ausgezeichnete und bequeme Verstecke bereitstellen oder Ihren Meerschweinchenkäfig sogar teilweise abdecken können, werden sie möglicherweise weniger aktiv und verursachen weniger Lärm.

Meerschweinchen sind Raubtiere und müssen daher ständig aktiv sein. Wenn Ihr Meerschweinchen jedoch eine angenehme und sichere Umgebung vorfindet, wird es weniger aktiv und macht daher weniger Geräusche.

Sind Meerschweinchen nachts laut? (3)

FAQ zum Meerschweinchengeräusch

Wie klingt ein Meerschweinchen, wenn es glücklich ist?

Wenn Ihre Meerschweinchen glücklich sind, werden Sie bemerken, dass sie leise und tief schnurren. Es ähnelt eher dem Schnurren einer Katze, ist aber leicht süßlich.

Welchen Lärm machen Meerschweinchen, wenn sie wütend sind?

Wenn Ihre Meerschweinchen wütend sind, werden Sie sie wahrscheinlich ab und zu mit den Zähnen klappern oder fauchen hören.

Was bedeutet es, wenn ein Meerschweinchen gurrt?

Meerschweinchen gurren im Allgemeinen, wenn sie versuchen, mit ihren Kleinen zu kommunizieren. Es gilt als beruhigender für Meerschweinchen.

Was bedeutet es, wenn ein Meerschweinchen zwitschert?

Obwohl der wahre Grund für das Geräusch noch unbekannt ist, deuten Untersuchungen darauf hin, dass Meerschweinchen zwitschern, wenn ein Meerschweinchen in jüngster Zeit seinen Begleiter verloren hat.

Was bedeutet es, wenn mein Meerschweinchen plappert?

Ein Meerschweinchen plappert normalerweise, wenn es wütend oder aufgeregt ist. Normalerweise bedeutet es „sich zurückziehen“ und sich von meinem Raum fernhalten.

Warum quietscht mein Meerschweinchen nachts?

Meerschweinchen quietschen nachts, wenn sie hungrig oder durstig sind. Wenn Sie möchten, dass sie nachts nicht mehr schreien, stellen Sie sicher, dass sie genügend Heu und Wasser in ihrem Käfig haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie in ihrer täglichen Ernährung einen angemessenen Anteil an Gemüse zu sich nehmen.

(Video) 🐹 15 Töne der Meerschweinchen einfach erklärt und zum hören. Werde zum Meerschweinchen Flüsterer.🐹

Warum vibriert mein Meerschweinchen, wenn ich es streichle?

Meerschweinchen vibrieren manchmal, wenn wir sie streicheln; Das ist etwas völlig Natürliches. Meerschweinchen fühlen sich oft glücklich, wenn sie eine gute Bindung zu Ihnen haben, deshalb schnurren sie leise und vibrieren manchmal. Das ist ihre Art, ihre gute Laune zu kommunizieren.

Ähnliche Beiträge:
  • Mögen Meerschweinchen Musik?
  • Wie man ein gestresstes Meerschweinchen beruhigt
  • Schauen Meerschweinchen gerne fern?
  • Haben Meerschweinchen Angst vor lauten Geräuschen?

FAQs

Sind Meerschweinchen nachts laut? ›

Zum Beispiel nach der Vergesellschaftung, wenn die Rangordnung noch nicht “ausdiskutiert” ist, kann es zu dem nächtlichen Zwitschern kommen. Auch Stress und andere Streitigkeiten innerhalb der Gruppe kommen als Ursache für die Geräusche in Frage.

Was machen Meerschweinchen nachts? ›

Während des Tages ruhen sie etwa 1,5 Stunden, dann sind sie etwa eine halbe Stunde aktiv, fressen, putzen sich, machen Bewegung etc. Dann wird wieder geschlafen. Und sie schlafen auch nicht die ganze Nacht durch, sondern fressen und trinken immer wieder.

Sind Meerschweinchen sehr laut? ›

Meerschweinchen zeigen eine sehr ausgeprägte Laut- und Körpersprache. Bei keinem anderen Heimtier ist die Kommunikation vergleichbar komplex wie beim Meerschweinchen. Daher ist es sehr wichtig, dass die Meerschweinchensprache auch von Ihnen als Tierbesitzer richtig interpretiert wird.

Sind Meerschweinchen nachts wach? ›

Er schläft also tagsüber und ist nachts wach. Das Meerschweinchen ist generell tagaktiv, sodass es tagsüber frisst, spielt und seinen Bedürfnissen nachgeht. Allerdings ist der Tag-Nacht-Rhythmus, wie wir ihn von uns selber oder beispielsweise vom Hamster kennen, beim Meerschwein wenig ausgeprägt.

Wann schreien Meerschweinchen? ›

Lautes Quietschen / Schreien

Laute quietschende, fast schreiende Töne, geben Meerschweinchen von sich, wenn ihnen etwas äußerst missfällt oder sie Schmerzen haben. Es kann bei misslungenen Vergesellschaftungen vorkommen, bei Futterstreit untereinander aber auch bei blutigen Rangkämpfen von Böcken bzw. bei Beißereien.

Warum Quieken Meerschweinchen in der Nacht? ›

Das Quieken ist ein typisches Geräusch bei Meerschweinchen. Mit dem lauten Quieken zeigen die Tiere an, dass sie hungrig sind – sie wollen auf sich aufmerksam machen und gefüttert werden. Viele Meerschweinchen quieken auch zur Begrüßung, wenn ihr Besitzer nach Hause kommt – denn dann steht meistens die Fütterung bevor.

Kann man Meerschweinchen über Nacht draußen lassen? ›

Als nächsten Schritt können Sie die Meerschweinchen stundenweise ins Freie setzen – zunächst allerdings nur auf eine trockene Wiese, nicht kurz nach dem Regen ins nasse Gras. Über Nacht draußen bleiben dürfen die Tiere erst, wenn es keinen Bodenfrost mehr gibt. Das ist in der Regel ab Mitte Mai der Fall.

Wo schlafen Meerschweinchen am liebsten? ›

Als Schlafhäuschen sind Meerschweinchen Häuser aus naturbelassenem Massivholz am besten geeignet. Diese sollten immer mindestens zwei Eingänge haben – am besten ein Vordereingang und ein bis zwei Seiteneingänge.

Wie klingt ein glückliches Meerschweinchen? ›

Fiepen: Dieser hohe, leise, lang gezogene Ton ist der Klageruf verlassener Jungtiere. Auch ältere Tiere geben diesen Laut manchmal von sich. Glucksen und Murmeln: Diese Laute signalisieren, dass deine Tiere sich wohlfühlen.

Wann fühlt sich ein Meerschweinchen wohl? ›

Nicht nur am gepflegten Aussehen kann man erkennen, dass es den Meerschweinchen gut geht. Fühlen sich Meerschweinchen wohl, geben sie diese Laute und Geräusche von sich: Brummen (Brommseln): Umwirbt ein Männchen ein brünstiges Weibchen, gibt es dabei brummende oder gurrende Laute von sich.

Wie viele Stunden am Tag schlafen Meerschweinchen? ›

Das ist stressig für die Tiere und nervig für die Menschen, da Mensch und Meerschweinchen komplett unterschiedliche Tagesrhythmen haben. Während ein Mensch oft 16 Stunden durchgehend wach ist und dann 8 Stunden schläft, sind Meerschweinchen immer im Wechsel 30 Minuten aktiv und 90 Minuten am Schlafen.

Sind Meerschweinchen Lautstärke empfindlich? ›

Die Tiere reagieren deshalb sehr empfindlich auf Lärm und donnernde Bässe aus dem CD-Recorder. „Besonders dann, wenn sie ganz plötzlich mit hochfrequenten Tönen beschallt werden, bekommen sie Angst. Besser ist es, Meerschweinchen langsam und vorsichtig an die Geräuschkulisse zu gewöhnen“, rät Birmelin.

Warum brummen Meerschweinchen wenn man sie streichelt? ›

Umwerben Meerschweinchenböcke ihre Weibchen, geben sie dabei tiefe Brummlaute von sich. Diese Brummlaute können gemeinsam mit beschwichtigendem Verhalten auch zur Streitschlichtung innerhalb der Gruppe dienen. Stoßen Meerschweinchen ein lautes schrilles Quietschen oder Pfeifen aus, haben sie große Angst oder Schmerzen.

Was bedeutet es wenn Meerschweinchen schreien? ›

Wenn Meerschweinchen schreien oder pfeifen...

Einen lauten Schrei zu hören, kann für Sie belastend sein, aber noch wichtiger für Ihr Haustier. Es bedeutet normalerweise, dass Ihr Meerschweinchen eine unmittelbare Gefahr wahrnimmt oder Schmerzen und Unbehagen verspürt.

Können Meerschweinchen mich erkennen? ›

Der Geruchssinn ist etwas 1000-mal empfindlicher als der Geruchssinn des Menschen. Mit Hilfe des Geruchssinns erkennen Meerschweinchen andere Tiere und auch den Halter und die Gruppenzusammengehörigkeit. Darüber hinaus spielt der Geruchssinn auch bei der innerartlichen Kommunikation eine große Rolle.

Wie kann man Meerschweinchen zeigen dass man sie lieb hat? ›

Ihr Meerschweinchen klettert auf Sie hinauf

Wenn ein Meerschweinchen Sie liebt, werden Sie zu einem ihrer liebsten “Wohlfühl-Orte”. Setzen Sie sich zu Ihren pelzigen Freunden auf den Boden, und sie werden sich auf Ihren Schoß setzen. Legen Sie sich hin, und sie werden auf Ihnen herumklettern und erforschen!

Wie schlafen Meerschweinchen am liebsten? ›

Meerschweinchen sind vor allem in der Dämmerung aktiv, um den Kontakt mit Feinden zu vermeiden. Die Nager schlafen mehrmals am Tag. Eine Schlafperiode dauert durchschnittlich zwischen 15 und 30 Minuten. Ältere Meerschweinchen schlafen länger.

Wann sind Meerschweinchen am aktivsten? ›

Meerschweinchen sind in den frühen Morgenstunden und in der Dämmerung am aktivsten, was man auch bei unseren Hausmeerschweinchen beobachten kann.

Wo mögen es Meerschweinchen am liebsten gestreichelt zu werden? ›

Halt bieten: Schweinchen liegen gerne an Wänden, die ihnen Schutz bieten. Ihr Arm oder Ihr Bauch gibt ihm Halt und ist zudem angenehm warm. Streicheln mit der Fingerkuppe: Machen Sie hauchzarte kleine Streichelbewegungen hinter dem Ohr Ihres Schweinchens.

Videos

1. Was meine Meerschweinchen Nachts tun 😂💕
(MeineTierischeChaosbande)
2. Meerschweinchen in der Nacht
(Tobbelmoppel)
3. Typische ANFÄNGERFEHLER & wie du sie vermeiden kannst! | HappyPets
(Kim Jaro)
4. Schlafen Meerschweinchen?
(FellundFedern)
5. Wie Tiere die Welt sehen
(SONNENSEITE)
6. Meerschweinchen bei Nacht
(Angy Dark - Kassetten Täterin (MR-EGO) )
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Otha Schamberger

Last Updated: 03/10/2023

Views: 5946

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Otha Schamberger

Birthday: 1999-08-15

Address: Suite 490 606 Hammes Ferry, Carterhaven, IL 62290

Phone: +8557035444877

Job: Forward IT Agent

Hobby: Fishing, Flying, Jewelry making, Digital arts, Sand art, Parkour, tabletop games

Introduction: My name is Otha Schamberger, I am a vast, good, healthy, cheerful, energetic, gorgeous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.